Fastenwandern im Erzgebirge in Holzhau
Termine — Kosten — bitte hinunter scrollen
Fastenwandern im Erzgebirge ist ein beliebtes Fastenziel für Fastende. Jeder kann die Hügel bewandern!
Der Ausgangspunkt für unsere Wanderungen ist ein wunderschönes, familiengeführtes Hotel.
Das Naturhotel Lindenhof in Holzhau, liegt im oberen Tal der Freiberger Mulde.
Hier steht uns ein schöner Seminarraum mit Kamin zur Verfügung. Weitab der leckeren Speisen.
Die Saunalandschaft im Hotel ist täglich geöffnet und im Preis incl.
Einige bekannte Ausflugsziele der Umgebung sind das Spielzeugdorf Seifen, Freiberg mit der Bergakademie, als Stadt des früheren Bergbaus.
Nicht weit entfernt liegt auch Frauenstein, und etwas weiter das Schloss Augustusburg.
Hier finden wir noch viele andere kleine historische Bergbaustädte, Museen oder Denkmäler mit Bezug zum Bergbau.
Das Wanderwegenetz ist gut ausgebaut. So laden Kamm-Wanderwege, Panorama- Wanderwege, wie auch verschiedene Radwanderwege zu einem aktiven Gesundheitsurlaub ein.
Die Erlebniswelt in Rechenberg – Bienenmühle/Holzhau beschäftigt sich mit der sächsischer Brauereikunst und historischen Kinderbüchern.
Weiterhin findet man auch ein Freibad und ein Flößerhaus. In der Nähe befinden sich Neuhausen, Annaberg-Buchholz, Glashütte, Marienberg oder Olbernhau als weitere Ausflugsziele der Umgebung.
Auf geht’s mit Freude!
Termine
Frühjahr / Herbst 2021 | ||||
7 Tage | Fastenwandern im Erzgebirge | 25.04.2021 | 01.05.2021 | frei |
7 Tage | Fastenwandern im Erzgebirge | 08.10.2021 | 14.10..2021 | frei |
Kosten 2021 – 7 Tage Fastenwandern
Seminargebühr | 265,-€ / Person | ||
zuzüglich | |||
Übernachtung im DZ | DU, WC, TV, incl. Wellnessbereich | 6 Nächte | 372,-€ / Person |
Übernachtung im EZ | DU, WC, TV, incl. Wellnessbereich | 6 Nächte | 432.-€ / Person |
Die Seminargebühr deckt die gesamte Vorbereitung der Veranstaltung, die Betreuung der Teilnehmer, die täglich geführten Wanderungen, die Meditationen, den Frühsport sowie Informationen und Vorträge rund um das Fasten und der Umgebung beim Fastenwandern im Erzgebirge.
Andere Zimmer sind nach Absprache möglich! Die Zimmerpreise obliegen dem Hotel.
Die Anreise erfolgt individuell. Die Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.
ANMELDUNG >>
Sie erhalten nach der Anmeldung von mir eine Rechnung. Ihre Anmeldung wird an das Hotel weitergeleitet. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung vom Hotel. Es gelten dafür die Vertragsbedingungen des Hotels.
Fastenwandern im Erzgebirge – Wanderplan
Wir gehen gute Wege und legen regelmäßig Pausen ein.
Es gibt immer die Möglichkeit zum Abkürzen oder Verlängern der Tour, so wie es Ihre Kondition erlaubt.
1. Anreisetag – Gespannt erkunden wir Holzhau
2. Fastentag – Wie wandern am Fluss entlang zum Torfhaus
3. Fastentag – Flotter Schuh nach Rechenberg-Bienenmühle
4. Fastentag – Fachkundige Kräuterwanderung im Seminarpreis incl.
5. Fastentag – Fröhlich gehen wir durch tiefe Wälder zur Weicheltmühle
6. Fastentag – Mit Freude wandern wir zum „Alten Bahnhof“
Änderungen vorbehalten!
1. Anreisetag
|
2. Fastentag
|
3. Fastentag
|
4. Fastentag
|
5. Fastentag
|
6. Fastentag
|
Änderungen vorbehalten!
Fastenwandern im Erzgebirge/Holzhau – Tagesablauf
1. Tag Anreise ab 14.00 Uhr und um 15.00 Uhr Beginn des Seminars mit einer Wanderung
2. – 6. Tag
07.00 Uhr | Körperpflege, Ölziehkur, Trockenbürsten, Wechselduschen |
08.00 Uhr | Anwendung nach Kneipp, Mobilisation, Qi Gong |
09.00 Uhr | Morgendliches Beisammensein |
10.00 Uhr | Wir wandern laut Tagesplan |
15.00 Uhr | Tee trinken, Obst-bzw. Gemüsesaft löffeln |
15.30 Uhr | Ich habe ein Anliegen, besonders für Erstfaster |
16.00 Uhr | Zeit für Basenfußbad, Leberwickel, Entspannung |
18.00 Uhr | Basenbrühe n. Buchinger, verschiedene Tees, Informationen zu Fastenthemen |
19.00 Uhr | Meditation |
19.30 Uhr | Abendspaziergang |
Zusatz | Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen und vorhandenen Räumlichkeiten gebe ich gern zusätzlich Meditativen Tanz und Callanetics (Yoga-Pilates) |
7. Tag Fastenbrechen mit einem Apfel, Seminarende ist gegen 10.00 Uhr
Änderungen sind vorbehalten!
Tagesablauf ausführlich Fastenwandern im Erzgebirge >>>
Fastenwandern im Erzgebirge – Historie>>>
Geschichten zum Nachdenken >>>
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Schopenhauer (1788 – 1860)
Fastenleiterin Elke Brademann verrät Ihnen wie es funktioniert. Gesundheit, mehr Energie und nebenbei noch eine schlanke Figur bekommen.
Der gänzliche Nahrungsverzicht lässt die Pfunde purzeln und schmälert nach den ersten Tagen deutlich den Appetit. Fasten wirkt wie eine Grundreinigung für Körper und Seele.
Auf geht es mit Fastenwanderfreude!