Fastenwandern Ostsee Rügen Sonnenaufgang

Fastenwandern Ostsee Rügen

Fasten Wandern Ostseebad Göhren – Schwimmbad Sauna incl.

Fastenwandern Ostsee Rügen in Göhren: Erleben Sie die atemberaubende Landschaft mit malerischen Buchenwäldern und erfrischender Seeluft. Von unserem charmanten Fastenhotel gibt es nicht nur fantastische Wanderstrecken, sondern auch einen herrlichen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Saunen, um nach einem aktiven Tag zu entspannen.  Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke

Wir wohnen im 4* Akzent Waldhotel Göhren.

Termine Fasten Wandern Wellness 2025

Fastenwandern im Herbst 25
03.11.25 – 09.11.25   frei

Termine Fasten Wandern Wellness 2026

Fastenwandern im Frühjahr 26
15.03.26 – 21.03.26

Fasten und Wandern im Herbst 26
01.11.26 – 07.11.26   frei

Kosten – Fastenwandern Ostsee 2025

Seminargebühr Fasten 333,00 €

Übernachtung im DZ DU, WC, TV, Schwimmbad, Saunabereich incl.
348,00 € / pro Person

Übernachtung im EZ DU, WC, TV, Schwimmbad, Saunabereich
incl.516,00 € / Person

Kosten – Fastenwandern Ostsee 2026

Seminargebühr Fasten 333,00 €

Übernachtung im DZ DU, WC, TV, Schwimmbad, Saunabereich incl.
354,00 € / pro Person

Übernachtung im EZ DU, WC, TV, Schwimmbad, Saunabereich incl.
534,00 € / Person

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Ihre Anmeldung wird an das Hotel weitergeleitet. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung vom Hotel. Die Seminargebühr beinhaltet die Betreuung der Teilnehmer und die täglich geführten Wanderungen und das gesamte Programm.

Wanderplan kurz- Fastenwandern Fastenzeit mit Elke

Es gibt regelmäßig Trinkpausen. Jeder hat die Möglichkeit zum Abkürzen oder Verlängern der Tour.

1. Anreise – Fastenspaziergang
Wir erkunden das Ostseebad Göhren

2. Fastentag – Fastenwanderung
Auf zur faszinierenden Strandwanderung

3. Fasten Wandertag
Mit Leichtigkeit zu den Großsteingräbern

4. Halbtagestour Fasten mit Freude
Flotter Schuh zum Nordperd

5. Fastentag – Fastenseminar
Frisch auf zur Seebrücke Sellin

6. Abschlusswanderung Fastenwandern mit Elke
Mit Freude wandern wir zum Granitzer Schloss

Änderungen behalte ich mir vor!

Fastenverpflegung Fastenwandern Ostsee Rügen

Fastenverpflegung nach Buchinger

Bio-Säfte für Vitalität

Ein zentraler Bestandteil der Fastenverpflegung sind frisch gepresste Bio-Säfte. Diese Säfte sind reich an Vitalstoffen und sorgen dafür, dass der Körper trotz des Nahrungsverzichts mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt wird. Besonders wichtig ist, dass die Säfte gesiebt werden, um das Fruchtfleisch vollständig zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Verdauung entlastet wird und der Körper die Nährstoffe optimal aufnehmen kann. Die Auswahl der Säfte ist vielfältig und reicht von fruchtigen Apfel- und Orangensäften bis hin zu grünen Smoothies mit Spinat und Gurke. Fastenwandern Ostsee Rügen

Erfrischender Bio-Tee und -Wasser

Neben den Säften spielen auch Bio-Tee und -Wasser eine wichtige Rolle bei der Fastenverpflegung. Verschiedene Kräutertees unterstützen die Entgiftung des Körpers und tragen zur Entspannung bei. Besonders beliebt sind Teesorten wie Kamille, Pfefferminze und grüner Tee. Auch stilles Wasser wird reichlich angeboten, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren und die Nieren bei ihrer Entgiftungsfunktion zu unterstützen. Fastenwandern Ostsee Rügen

Selbstgemachte Brühe aus lokalen Zutaten

Eine warme, selbstgemachte Brühe aus lokalen Zutaten rundet den Abend beim Fastenwandern ab. Diese Brühe liefert dem Körper wichtige Elektrolyte und sorgt für ein wohliges Gefühl. Die Zutaten stammen häufig aus der Region und werden sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität zu gewährleisten. Eine klassische Fastenbrühe könnte beispielsweise aus Karotten, Sellerie, Lauch und Petersilie bestehen.

Die Ostseeumgebung lädt ständig dazu ein, die Natur zu erkunden und neue Energie zu tanken. Tauchen Sie ein in die Natur und finden Sie wieder zu sich selbst. Spüren Sie das belebende Gefühl neuer Energie und Lebensfreude.  Fastenwandern Ostsee Rügen!

 

 

Strandkorb mit Teilnehmern Fastenwandern an der Ostsee Rügen

Erholung Schwimmbad und Sauna incl.

Gemeinschaftliches Fasten

Eine Woche Fastenwandern an der Ostsee ist eine Erholungsreise, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich voll und ganz auf Ihre Gesundheit zu konzentrieren. Gruppenfasten ist nicht nur leichter, sondern bietet auch mehr Inspiration. Die geteilte Erfahrung schafft ein verbindendes Gefühl, das motiviert und Unterstützung bietet. Während der Fastenzeit können sich die Teilnehmer gegenseitig ermutigen und kleine Herausforderungen gemeinsam meistern. Beim Fastenwandern vereinen sich körperliche Betätigung und Gruppendynamik. Fastenwandern Ostsee Rügen

Entspannung und Wellness

Neben den Wanderungen stehen Ihnen zahlreiche Entspannungsangebote zur Verfügung. Das Hotel in Göhren verfügt über ein Schwimmbad und eine Sauna, die Ihnen helfen, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Zusätzlich werden Entspannungsübungen und Massagen angeboten, die Ihre Erholung abrunden.

Fastenwandern Ostsee Rügen ein Erlebnis!

Eine Woche Fastenwandern an der Ostsee auf Rügen im Hotel mit Schwimmbad und Sauna ist die ideale Gelegenheit, Ihre Energiereserven aufzufrischen und sich rundum zu erholen. Sie müssen sich nur noch um Ihre Gesundheit kümmern. Durch die Kombination aus Fasten, körperlicher Betätigung und Wellness wird diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer inspirierenden Gruppe zu motivieren und die wunderbare Natur Rügens zu genießen. Entdecken Sie die Vorteile des Fastenwanderns und erleben Sie eine Erholungsreise, die Körper und Geist gleichermaßen revitalisiert. Entdecken Sie ungeahnte Sinneseindrücke und überraschende Fähigkeiten in sich. Fastenwandern Ostsee Rügen

Seebrücke Fastenwandern Ostsee Rügen Göhren

Heilfasten und Wandern mit Elke

Tägliche geführte Fastenwanderungen

Fastenwandern an der Ostsee auf der wunderschönen Insel Rügen ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren. Unter der Anleitung von Elke können Sie eine einzigartige Umgebung genießen, die Heilfasten, Wandern und Entspannung kombiniert. Elke führt Sie täglich auf Wanderungen von 10-13 km durch die sanfte und abwechslungsreiche Boddenlandschaft Rügens. Diese geführten Fastenwanderungen sind darauf ausgelegt, Ihre körperliche Aktivität zu fördern und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, die atemberaubende Natur zu genießen.

Entspannung und Ruhezeiten

Neben den Wanderungen sind Entspannung und Ruhezeiten ein wichtiger Bestandteil des Programms. Sie haben die Möglichkeit, sich nach den Wanderungen zu entspannen, die Ruhe zu genießen und die heilende Wirkung der Natur auf sich wirken zu lassen.

Fastenwandern mit Freude

Das Fastenwandern an der Ostsee auf Rügen mit Elke ist mehr als nur eine Gesundheitsmaßnahme. Es ist eine Gelegenheit, neue Freunde zu finden, sich inspirieren zu lassen und die Gemeinschaft zu genießen. Die geteilte Erfahrung des Fastens und Wanderns schafft ein verbindendes Gefühl und motiviert die Teilnehmer, kleine Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke ist eine ganzheitliche Erfahrung, die Ihnen hilft, Körper und Geist zu regenerieren. Fastenwandern Ostsee Rügen

Großsteingrab Fastenwandern Ostsee Rügen

Die Entstehung der Ostseeinsel Rügen

Als unser Herrgott die Welt schuf und beinahe damit fertig war, stand er eines Abends, so kurz vor Sonnenuntergang, auf der Insel Bornholm und schaute von hier aus zur pommerschen Küste hinüber. Seine große Maurerkelle lag in der Molle, in der aber nur noch ein kleines bisschen Erde übrig war. Als er nun so über das Wasser hinschaute, schien ihm die Küste doch gar zu kahl zu sein. Er nahm den Rest aus der Molle und warf es von Bornholm zur Küste hinüber. So ungefähr eine halbe Meile davor fiel der Klacks in’s Wasser.

Unser Herrgott fuhr noch mit der Kelle an den Kanten entlang und machte sie nach außen schön glatt und rund. So wurde Rügen am Ende gerade so eine Insel wie all die anderen auch. Inzwischen war die Sonne beinahe ganz untergegangen. Der Herrgott wollte Feierabend machen. Schnell kratzte und schrapte er noch alle Reste zusammen und klackte sie noch an die Insel ran. So entstanden Jasmund und Wittow.

Das sah zwar ein bisschen  unruhig aus, aber unser Herrgott dachte: „Is Fierabend, un nu lat‘ man so blieven, as ‚t is!“ Kreidefelsen Halbinsel Jasmund Rügen Quelle: https://www.ruegenurlaub.de/insel-ruegen/die-insel/sagen.html  Fastenwandern Ostsee Rügen eine Sage, Fastenwandern Ostsee Rügen, Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke und anderen Fastenfreunden

Göhren Wanderplan ausführlich – Fastenwandern Ostsee Rügen

1. Anreisetag – Fastenbeginn – Rundgang durch das Ostseebad Göhren
Das Ostseebad Göhren verfügt über eine einzigartige Lage an Rügens Ostspitze. Hier, inmitten des Biosphärenreservats finden wir alles, was für eine gelungene, erholsame Fastenwoche nötig ist. Grüner Küstenwald und grandiose Ausblicke laden zum Wandern ein. Die herrliche Promenade und die Seebrücke sehen wir uns am Anreisetag an.
Hinaus auf die Ostsee ohne nass zu werden – Die Seebrücke ist 280 Meter lang und erlaubt seinen Besucher hinaus auf die Ostsee zu laufen ohne nass zu werden. Sie wurde 1993 erbaut. Viele Bänke laden zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf die gemeinsame Woche mit vielen schönen Erlebnissen. Auf zum Fastenwandern Ostsee Rügen!

2. Fastentag – Fastenwanderung – Auf zur faszinierenden Strandwanderung
Unsere erste größere Wanderung führt uns nach Klein Zicker. Wir fahren mit dem Bus bis zur nördlichsten Spitze der Insel. Hier erwartet uns ein grandioser Ausblick auf die See. Von dort aus laufen wir teils einen Hochweg teils am Strand bis zu einer Haltestellt oder wer möchte läuft zu unserer Ausgangsstation zurück. Eine wundervolle Ostsee Wanderung mit vielen Aussichtspunkten.

Unterwegs gibt es die Möglichkeit mit dem Bus zurück zu fahren. Es ist erst der 2. Fastentag und vielleicht benötigt ein Fastenteilnehmer etwas mehr Ruhe.  Auf zum Fastenwandern Ostsee Rügen!

3. Fastentag – fastenwandern – Mit Leichtigkeit zu den Großsteingräbern
Fastenwandern Ostsee Rügen, heute besichtigen wir ein Großsteingrab, auch Hünengrab ist eine Megalithanlage, ein oder mehrere große, oft unbehauene Steinblöcke, die als Baustein für Grab- oder Kultanlagen benutzt wurden. Die meisten Großsteingräber in Norddeutschland wurden in der späten Jungsteinzeit angelegt.

Die in Norddeutschland verbreitete volkstümliche Bezeichnung „Hünengrab“ ist abgeleitet von „Hüne“, was sich auf das mittelhochdeutsche „hiune“ mit der Bedeutung „Riese“ zurückführen lässt. Noch im 17. Jahrhundert bestand auch im Schrifttum die verbreitete Ansicht, es handele sich hierbei um „Gräber für Riesen“. Mit Freude zu den Großsteingräbern – Fastenwandern Ostsee Rügen!

4. Fastentag – Fasten Wandern – Flotter Schuh zum Nordperd
Heute ist eine Halbtagswanderung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Eine Wanderung, teils am Strand entlang und teils durch die herrlichen prächtigen Mischwälder führen uns bis an die Nordspitze. Dazu mussten alle Fastende erst einmal einen Aufstieg von 60 m überwinden. Unterwegs bieten sich uns wunderbare Panoramen. Von dort aus führt uns unser Weg zurück oder wer möchte, wandert noch weiter.  Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend gehen wir noch einmal zur Meditation an den Strand. Flotter Schuh zum Fastenwandern Ostsee Rügen!

Am Abend, zum Sonnenuntergang, unternehmen wir noch eine kleine Wanderung zur Kirche. Von hier haben wir einen faszinierenden Blick über das Land und auch über das Meer. Hier versammeln sich täglich die Touristin um dieses Naturerlebnis zu sehen. Die Kirche ist geöffnet und gibt uns anschließend die Möglichkeit zu einer kurzen Andacht. Neben der Kirche befindet sich der „Speckbusch“. Der Speckbusch ist ein aus der Bronzezeit stammendes Hügelgrab. Ein unbedingt sehenswerter Besichtigungspunkt. Fastenwandern Ostsee Rügen

5. Fastentag – Fasten wandern Ostsee – Frisch auf zur Seebrücke Ostseebad Sellin
Unsere heutige Fastenwanderung  führt uns vom Ostseebad Göhren bis zum Ostseebad Sellin. Wir wandern teils am Strand entlang aber auch in den herrlichen Wäldern auf dem Höhenweg. Wer möchte, fährt mit dem Bus zurück in unser Hotel. Die Seebrücke im Stil der Bäderarchitektur ist neben den Rügener Kreidefelsen ein Wahrzeichen der Insel. In Sellin liegt das Naturerlebnis immer direkt vor unseren Augen. Doch Entdeckungen machen wir unterwegs im Hügelland bei unserer Wanderung. Wenn gewünscht, werden wir bei dieser Fastenwanderung Waldbaden. Frisch auf zur Seebrücke Sellin – Fastenwandern Ostsee Rügen!

6. Fastentag – Fastenwanderung Abschluss – Mit Freude wandern wir zum Schloss Granitz
Fastenwandern ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren. Eine besonders reizvolle Route führt durch die malerischen Wälder der Insel Rügen zum beeindruckenden Schloss Granitz. Diese Wanderung verbindet die wohltuenden Effekte des Fastens mit der Schönheit der Natur und einem Hauch von Geschichte.

Die Wanderung beginnt in Lanken Granitz. Von hier aus führt der Weg durch dichte Buchenwälder, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Die frische Waldluft und das sanfte Rauschen der Blätter schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die ideal für das Fastenwandern ist. Nach etwa einer Stunde erreicht man das Schloss Granitz, ein wahres Juwel der Architektur. Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut und diente ursprünglich als Jagdschloss für die Fürsten zu Putbus. Besonders beeindruckend ist der 38 Meter hohe Mittelturm, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über die Insel Rügen hat.

Geschichtlicher Hintergrund – Das Schloss Granitz wurde zwischen 1837 und 1846 nach Plänen des Berliner Architekten Johann Gottfried Steinmeyer errichtet. Es war ein Geschenk des Fürsten Wilhelm Malte I. zu Putbus an seine Frau. Im Laufe der Jahre diente das Schloss verschiedenen Zwecken, unter anderem als Museum und Veranstaltungsort. Heute ist es eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf Rügen und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kulturinteressierte. Eine Fastenwanderung zum Schloss Granitz ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Natur der Insel Rügen. Die Kombination aus Bewegung, Fasten und kulturellen Erlebnissen macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Fastenwandern Ostsee Rügen mit Freude und Erfolg! Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke und Fastenfreunden!

 

Startseite fasten mit Elke

Anfahrtsbeschreibung Fastenwandern Ostsee Rügen

Mit dem Auto

  • Aus Richtung Hamburg/Lübeck: Fahren Sie über die A1 zur A20. Nehmen Sie die Abfahrt Stralsund und folgen Sie der B96 Richtung Stralsund. Überqueren Sie die Rügenbrücke und fahren Sie weiter auf der B96 Richtung Bergen. Wechseln Sie auf die B196 und folgen Sie dieser bis Göhren.
  • Aus Richtung Berlin: Nutzen Sie die A19 bis zum Kreuz Rostock-Kavelstorf, dann auf die A20 Richtung Stralsund. Folgen Sie der B96 und wechseln Sie auf die B196 bis Göhren. Alternativ können Sie die A11 Richtung Stettin und dann die A20 Richtung Stralsund nehmen.

Mit dem Zug

  • Reisen Sie mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Bergen oder Binz auf Rügen. Von dort aus können Sie entweder einen Bus oder ein Taxi nach Göhren nehmen.

Mit dem Flugzeug

  • Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock-Laage. Von dort aus können Sie mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln nach Göhren reisen.

Mit der Fähre

  • Wenn Sie eine alternative Route bevorzugen, können Sie die Glewitzer Fähre nutzen. Folgen Sie der Landstraße Richtung Stahlbrode und nehmen Sie die Fähre nach Glewitz. Von dort aus fahren Sie über Garz und Putbus nach Göhren.

Das Waldhotel Göhren liegt in der Waldstraße, oberhalb der Seebrücke. Es bietet eine ideale Lage für Fastenwanderungen und einen herrlichen Blick auf die Ostsee

Weitere Fastenziele außer Fastenwandern Ostsee Rügen

Fastenwandern Ostsee Rügen – ein Erlebnis. Wer aber schön öfter im Ostseebad Göhren war und einmal etwas Neues kennenlernen möchte, der könnte auch auf die Insel Usedom zum Fastenwandern kommen. Es ist das Ostseebad Karlshagen. Fasten und Wandern an der Ostsee ist auf Usedom und Rügen möglich. Fastenziele an der Ostsee!

Im Bundesland Brandenburg biete ich Fastenwandern im Spreewald und in meinem Seminarhaus in Dobbrikow „Lebensquelle“ das Kurzfasten „Natur pur“ an. In Sachen besuchen wir das wunderschöne Erzgebirge.

Im Bundesland Sachsen-Anhalt fasten und wandern wir im Wörlitzer Park!

Liebe Fastenfreunde, hier kommen Sie zu den Fasteninformationenzum Tagesablauf an der Ostsee und zu den Fastenwandern Terminen. In unserer Fasten Woche fasten wir nach Dr. Otto Buchinger Methode.

 

Ostseeinsel Rügen  Fastenwandern Ostsee Rügen mit Freude Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke!

Fastenwandern Ostsee mit viel Freude! Fastenwandern Ostsee Rügen mit Erfolg!

Fastenwandern Ostsee Rügen, Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke, Fastenwandern Ostsee Rügen mit anderen Fastenden, Fastenwandern Ostsee Rügen mit Freude!
 

Seite: Fastenwandern Ostsee Rügen, Fastenwandern Ostsee Rügen mit Elke, Fastenwandern Ostsee Rügen mit Freude, Fastenwandern Ostsee Rügen ein Erlebnis

Fastenleiterin Elke

Fastenwandern mit Elke Brademann

Fastenwandern Elke Brademann

Fastenleiter seit 23 Jahren

Fastenleiterausbildung bei Christoph Michl

Haben Sie Fragen?

Anmeldung Fasten

Fastenwandern mit Elke
Tel.+49 174 45 999 33

info@fastenwandern-elke.de

Nächster freier Termin

Kurzfasten in Dobbrikow
17.04.25 – 20.04.25

Fasten wandern im Erzgebirge
22.04.25 – 28.04.25

 

Fastenwanderung 2025

Ortsschild Holzhau Fastenwandern im Erzgebirge

Fasten in Holzhau

Fasten mit Elke Termine 2025

Fastenwandern 2025

Fastenseminare im April 25

Fasten wandern Wörlitzer Park
07.04.25 – 13.04.25

Kurzfasten in Dobbrikow
17.04.25 – 20.04.25

Fastenwandern Wellness Erzgebirge 
22.04.25 – 28.04.25

Fastenseminare im Mai 25

Wellnessfasten Spreewald
05.05.25 – 11.05.25

Kurzfasten  Dobbrikow 225
15.05.25 – 18.05.25

Kurzfasten  Dobbrikow 325
22.05.25 – 25.05.25

Kurzfasten in Dobbrikow 425
29.05.25 – 01.06.25 Himmelfahrt

Fasten und wandern September

Kurzfasten in Dobbrikow
18.09.25 – 21.09.25

Wellnessfasten im Spreewald
22.09.25 – 28.09.25

Fastenwandern Oktober

Kurzfasten in Dobbrikow 625
02.10.25 – 05.10.25 Himmelfahrt

Fastenseminar Wellness Erzgebirge
19.10.25 – 25.10.25

Fasten Wandern Kultur im Wörlitzer Park
26.10.25 – 01.11.25

Fastenkurse November 2025

Fasten Kurse Wellness Ostsee Rügen
03.11.25 – 09.11.25

Kurzfasten in Dobbrikow 725
13.11.25 – 16.11.25

Fastenurlaub Herbst Wellness Spreewald
24.11.25 – 30.11..25

Fastenwandern erste Termine 2026

Fasten wandern Januar 26

Fastenurlaub Wellness Spreewald 26

05.01.26 – 11.01.26

Fastenwandern Februar 26

Fastenkurs Wellness Spreewald 26
09.02.26 – 15.02.26

Fastenkurse März 26

Fastenwandern Ostsee Usedom
02.03.26 – 08.03.26

Fastenseminare Wellness Ostsee Rügen
15.03.26 – 21.03.26

Fasten wandern Wörlitzer Park 26

23.03.26 – 29.03.26

Fastenseminare April 26

Kurzfasten April Dobbrikow 26
02.04.26 – 05.04.26

Fastenwandern Wellness Erzgebirge 26 
19.04.26 – 15.04.26

Fasten Frühjahr Wellness Spreewald
27.04.26 – 03.05.26

Fastenwanderungen im Mai 26

Kurzfasten Mai Dobbrikow 26
14.05.26 – 17.05.26

Fastenwanderung Oktober 26

Kurzfasten Oktober Dobbrikow 26
01.10.26 – 04.10.26

Fasten wandern Herbst Wörlitzer Park 26
19.10.26 – 25.10.26

Fastenkurse November 26
Fasten Seminare Wellness Ostsee Rügen
01.11.26 – 07.11.26

Fasten Herbst 26 Wellness Spreewald
23.11.26  –  29.11.26

Änderungen vorbehalten!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Danke, es geht mir so gut nach der Fastenzeit mit Elke. 3,5 kg weniger auf der Waage. Ich bin hochmotiviert, gesund und bewegt weiterzumachen. Ich habe den Kopf so richtig freibekommen. Danke vielmals für die wunderbare Auszeit.“ Sabine

Liebe Elke, Dank für das wundervolle Fastenerlebnis in Deinem Fastenhaus Lebensquelle. Ich habe mich wie immer sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt. Vielen Dank auch für die netten Gespräche in der Fastengruppe. Bis zum nächsten Mal!

Liebe Elke,

ich möchte mich herzlich bei Ihnen für die wunderbare Fastenwanderwoche im Spreewald bedanken. Die Kombination aus Fasten, Wandern und Wellness war einfach perfekt und hat mir unglaublich gutgetan.

Deine professionelle und einfühlsame Betreuung hat die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die sorgfältig ausgewählten Wanderrouten, die entspannenden Wellnessangebote und die köstliche Fastenverpflegung haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich rundum wohlgefühlt habe.

Besonders beeindruckt hat mich deine Fähigkeit, eine harmonische und motivierende Atmosphäre zu schaffen. Die täglichen Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft des Spreewalds waren nicht nur erholsam, sondern auch inspirierend.

Ich fühle mich nach dieser Woche erfrischt, gestärkt und voller neuer Energie. Vielen Dank für deine großartige Unterstützung und die liebevolle Begleitung während dieser Fastenwoche. Ich freue mich schon auf die nächste Fastenwanderung mit Dir!

Herzliche Grüße, Karin und Petra

Logo Fastenwandern mit Elke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.