
Fastenwandern in Karlshagen Insel Usedom – Schönheit
Fastenwandern in Karlshagen Insel Usedom
Inhaltsverzeichnis
Fasten und Wandern im Ostseebad Karlshagen
Termine – Fastenwandern in Karlshagen Insel Usedom
7 Tage | Fastenwandern Ostsee Usedom Karlshagen incl. Wellnessbereich | 15.03.2021 | 21.03.2021 | belegt |
7 Tage | Fastenwandern Ostsee Usedom Karlshagen incl. Wellnessbereich | 16.10.2021 | 22.10.2021 | frei |
Kosten – Fastenwandern in Karlshagen Insel Usedom
Seminargebühr | 265,- € / Person | ||
zuzüglich | |||
Übernachtung im DZ | DU, WC, TV, Wellnessbereich incl. | 6 Nächte | 270,- € / Person |
Übernachtung im EZ | DU, WC, TV, Wellnessbereich incl. | 6 Nächte | 360,- € / Person |
Sie erhalten nach der Anmeldung von mir eine Rechnung, in der Sie auch meine Kontoverbindungen finden. Ihre Anmeldung wird an das Hotel weitergeleitet. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung vom Hotel. Es gelten dafür die Vertragsbedingungen des Hotels.
Die Seminargebühr deckt die gesamte Vorbereitung der Veranstaltung, die Betreuung der Teilnehmer, die täglich geführten Wanderungen, den Frühsport, die Meditationen sowie Informationen und Vorträge rund um das Fasten und der Umgebung beim Fastenwandern.
Wanderplan – Fastenwandern in Karlshagen Insel Usedom
Wir gehen gute Wege und legen regelmäßig Pausen ein.
Es gibt immer die Möglichkeit zum Abkürzen oder Verlängern der Tour, so wie es Ihre Kondition es erlaubt.
1. Anreisetag | Fröhlich wandern wir zum Strand |
2. Fastentag | Frisch auf durch herrliche Natur Richtung Peenemünde |
3. Fastentag | Mit Freude zur Strandwanderung nach Zinnowitz |
4. Fastentag | Halbtagswanderung zum Hafen in Karlshagen |
5. Fastentag | Flotter Schuh nach Peenemünde, an der Peene entlang |
6. Abschlusstour | Wir erkunden die Kaiserbäder |
Änderungen vorbehalten!
1. Anreisetag
|
2. Fastentag
|
3. Fastentag
|
4. Fastentag
|
5. Fastentag
|
Änderungen vorbehalten |
Tagesablauf
1. Tag Anreise ab 14.00 Uhr und um 15.00 Uhr Beginn des Seminars mit einer Wanderung
2. – 3. oder 2. -6. Tag
07.00 Uhr | Körperpflege, Ölziehkur, Trockenbürsten, Wechselduschen |
08.00 Uhr | Anwendung nach Kneipp, Mobilisation, Qi Gong |
09.00 Uhr | Morgendliches Beisammensein |
10.00 Uhr | Wir wandern laut Tagesplan |
15.00 Uhr | Tee trinken, Obst-bzw. Gemüsesaft löffeln |
15.30 Uhr | Ich habe ein Anliegen, besonders für Erstfaster |
16.00 Uhr | Zeit für Basenfußbad, Leberwickel, Entspannung |
18.00 Uhr | Basenbrühe n. Buchinger, verschiedene Tees, Informationen zu Fastenthemen |
19.00 Uhr | Meditation |
19.30 Uhr | Abendspaziergang |
Zusatz | Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen und vorhandenen Räumlichkeiten gebe ich gern zusätzlich Meditativen Tanz und Callanetics (Yoga-Pilates) |
4. oder 7. Tag Fastenbrechen mit einem Apfel, Seminarende ist gegen 10.00 Uhr
Änderungen sind vorbehalten!
Das Fasten ist eine Ausscheidungskur, eine Reinigungskur der gesamten Körpergewebe und Säfte.
Es baut die überalterten Zellen ab und regt dadurch die Neubildung von jugendlichen Zellen an. Das erklärt, warum jedes Fasten eine so ungeheuere regenerierende Wirkung auf den Körper hat.
Dr. Otto Buchinger (1878 – 1966)
Seite: Fastenwandern in Karlshagen Insel Usedom